Geboren in Plauen
1966 – 76
Besuch der Polytechnischen Oberschule
1976 – 79
Berufsausbildung mit Abitur
1982 – 85
Ausbildung zum 2. Berufsweg als Werbegestalter und Besuch der Grafik-und Werbeschule in Karl-Marx-Stadt mit Arbeit in einem Plauener Kaufhaus
1985
Gemeinschaftsatelier mit Alexander Neumann in Plauen
1986 – 89
Theatermaler am Theater der Stadt Plauen und Beginn der künstlerischen Tätigkeit als Autodidakt
1986
Erste Austellung und Bühnengestaltungen im Jazzclub Plauen
1987
Externe Hospitationen und Praktika an der Hochschule für Bildende Kunst Dresden
1988
Erste Ankäufe des Chemnitzer Kunstwissenschaftlers und -sammlers Georg Brühl
1989
Teilnahme am Internationalen Künstler Plain Air im Vogtland
1990
Freiberufliche Tätigkeit, Arbeit an literarischen Projekten mit Axel Reitel und Utz Rachowski zum Gedichtband “Gethsemane” Grafische Gestaltung der Literaturzeitschrft “Ostragehege” im Auftrag des Sächsichen Kultusministeriums.Seither intensive Tätigkeit auf dem Gebiet der Malerei in verschiedenen Werkphasen sowie Arbeiten im Bereich Skulptur und Plasik
2000
Paradigmenwechsel: Großformatige thematische Tafelbilder
2004
Ankauf von 5 großformatigen Ölgemälden und einer Skulptur von Prof. Dr. Würth für die öfffentlichen Sammlung im Museum und in der Kunsthalle Schwäbisch Hall und Künzelsau Teilnahme an der Großen Sächsischen Kunstausstellung in Leipzig
2007
Buchgestaltung für Utz Rachowski “Red mir nicht von Minnigerode”. Das Buch erhält den Reiner Kunze Preis
2014
Preis beim Kunst-Wettbewerb „Zeitlos“ des Kunstverein Hof und der Hospitalstiftung
2020
Stipendium „Denkzeit“ der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2020 | Plauen: Kunstverein Plauen – Vogtland e.V. |
2019 | Leipzig: Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig (BStU) |
2019 | Dresden: Sächsische Landeszentrale für politische Bildung |
2018 | Leipzig: Alina Art Galerie |
2017 | Meerane: Galerie ART IN – Kunstverein |
2016 | Chemnitz: Alina Art Galerie – schönherr.fabrik |
2015 | Hof: Galerie im Theresienstein Kunstverein |
2012 | Dresden: Piano Galerie Weißer Hirsch |
2010 | Bad Elster: Galerie im Königliches Kurhaus |
2009 | Auerbach: Göltzschtalgalerie Nicolaikirche |
2007 | Radeberg: Stadtmuseum Schloss Klippenstein |
2006 | Berlin: Galerie im Savoie Rire |
2005 | Plauen: Städtische Galerie e.o. Plauen |
2005 | Berlin: Galerie H.C. |
2004 | Dresden: Marcolinisches Vorwerk |
2003 | Plauen: Showroom der Firma IRIS Ceramica Italien |
2001 | Kottenheide: Friedrich-Naumann-Stiftung |
2001 | Hof: Medienhaus |
1996 | Hof: Kulturzentrum der Stadt Hof |
1994 | Kronach: Galerie im Landratsamt |
1993 | Halberstadt: Städtische Galerie |
1993 | Berlin: Salon der Plauener Spitze |
1993 | Dresden: Galerie Sachs |
1992 | Nürnberg: Galerie Sant Piere |
1992 | Chemnitz: Haus der Verbände |
1991 | Innsbruck: Thurn und Taxis-Palais |
1987 | Plauen Jazzkeller |
2018 | Meerane: Jubiläumsausstellung 45 Jahre Galerien in Meerane + 25 Jahre Meeraner Kunstverein |
2017 | Chemnitz: Alina-Art-Galerie Internationales Symposium 2017 |
2016 | Chemnitz: Look for Open Gallery – Galerierundgang |
2014 | Stankt Andreasberg: Internationale Kunstausstellung „NATUR – MENSCH“ |
2011 | Siegen: Artbridge Siegen – Plauen |
2011 | Plauen: Galerie im Malzhaus „Im Reich der Phantasie“ |
2010 | Hof: Galerie im Theresienstein Kunstverein |
2009 | Dresden: 1. Art Salon Dresden |
2004 | Leipzig: Großen Sächsischen Kunstausstellung |
1995 | Plauen: Alte Kaffeerroesterei “Kunstnetzwerk” Sächsisch-Bayerisches Städtenetz |
1991 | Innsbruck: Thurn und Taxis-Palais |
1989 | Neuensalz: 3. Internationales Vogtland – Plain Air |